Analysetools

Im linken Menü finden sie die Analysetools. Diese Tools ermöglichen Ihnen PV- Anlagen zu vergleichen und diese Vergleiche auch zu speichern.

Anlagen auswählen aus Liste

Die Einfache Suche ermöglicht es PV-Anlagen nach dem Anlagennamen auszuwählen. Dazu finden Sie im oberen Teil der Suchauswahl eine Liste der für Sie zum Verleich sichtbaren PV- Anlagen (siehe Bild).

../../_images/einfacheSuche.png

Durch einen Klick auf den Plus Button rechts neben jeder Anlage können Sie diese zum Vergleichen auswählen. Nachdem eine Anlage ausgewählt wurde verschwindet diese im oberen Fensterbereich und erscheint im Unteren. Es können beliebig viele Anlagen zum Vergleich ausgewählt werden. Bei den ausgewählten Anlagen erscheint rechts neben jeder Anlage ein Kreuz. Durch einen Klick auf dieses Kreuz wird die Auswahl der Anlage aufghoben. Wurden zwei oder mehr Anlagen zum Vergleich ausgewählt, erscheinen am unteren Rand des Suchfensters zwei Buttons. Der linke Button speichert den Vergleich in Ihrem Archiv. Der Rechte ermöglicht den sofortigen graphischen Vergleich. Das unten angegebene Bild zeigt eine fertige Auswahl die nun gespeichert, weiter verändert oder direkt graphisch betrachtet werden kann.

../../_images/einfacheSucheFertig.png

Anlagen auswählen mit komplexer Suche

Die Funktionen der einfachen Suche werden durch die Komplexe Suche erweitert. Die Komplexe Suche ermöglicht neben der Suche einer Anlage nach dem Namen auch eine Suche nach Leistung oder Stadt. Zur Suche nach PV- Anlagen dient hier eine Kombination aus Eigenschaft, Operator und Wert. Die Eingabe dieser Kombination findet sich in der oberen Fensterhälfte (Aussehen siehe Bild).

../../_images/AuswahlKomplexeSuche.png

Für dieses Beispiel wird nun nach allen sichtbaren Anlagen gesucht, deren Leistung in kWp größer ist als 200kWp. Dazu wird erst im Eigenschaftsfeld die Leistung ausgewählt und anschließend im Operatorfeld der Operator „größer als“. Anschließend muss noch im Wertfeld die 200 eingtragen werden. Nachdem das Wertfeld ausgefüllt wurde erscheinen im unteren Teil des Fensters alle Anlagen auf die diese Eigenschaft, Operator, Wert Kombination zutrifft. Sind bei der Suche mehr als zwei Anlagen herausgekommen erscheinen nun auch am untersten Rand des Fensters zwei Buttons. Der rechte ist zum Speichern des Vergleichs im Archiv und der Linke zur direkten graphischen Ansicht aller Anlagen im Vergleich. Sollen durch die Suche bereits ausgewählte Anlagen nicht mit verglichen werden, können Sie über das Kreuz, das rechts neben den ausgewählten Anlagen auftaucht, die Auswahl der Anlage aufgehoben werden.

../../_images/komplexeSucheBeispiel.png

Eine eben beschriebende Suche kann allerdings noch komplexer werden, indem man für eine Eigenschaft, Operator, Wert Kombination über den plus Button noch weitere Werte hinzufügt (bei Leistung nicht möglich), oder über den linken plus Button noch weitere Eigenschaft, Operator, Wert Kombinationen hinzufügt.

Anlagen auswählen aus Karte

Bei dieser Art der Suche werden alle sichtbaren Anlagen auf einer Karte angezeigt. Jede PV- Anlage wird dabei als blauer Pin an ihrem jeweiligen Standort angezeigt. Geht man mit dem Curser über den Pin so zeigt der Tooltip jeweils den Namen der Anlage und ihre Adresse an. Um nun Anlagen für den Vergleich auszuwählen muss der jeweilige Anlagenpin nur mit der Maus angeklickt werden. Nach dem Anklicken färbt sich der ausgewählte Pin rot. Ein weiterer Klick auf den Pin hebt die Auswahl wieder auf und färbt den Pin wieder blau. Wurden zwei oder mehr PV- Anlagen ausgewählt so erscheinen oben am linken Rand zwei weitere Buttons. Der untere Button ermöglicht das speichern des Vergleiches und der obere Button ermöglicht die direkte graphische Ansicht der ausgewählten PV- Anlagen im Vergleich.

../../_images/buttonsKarte.png

Archiv

Mit dem Klick auf den Menüpunkt Archiv gelangen Sie in zu Ihren gespeicherten Vergleichen. Die im Archiv gespeicherten Vergleiche werden standardmäßig alphabetisch nach dem Namen sortiert. Über das Auswahlmenü oben links können sie die Einträge auch umgekehrt alphabetisch sortieren. Über das Eingabefenster Vergleich suchen ist es möglichen über die Eingabe eines Namens nach einem bestimmten Vergleich zu suchen. Über das Kreuz links in jeder Vergleichszeile kann ein gespeicherter Vergleich wieder aus dem Archiv gelöscht werden.

Nach Tagesertrag

Mit dem Klick auf den Menüpunkt Nach Tagesertrag gelangt man in eine Liste von Anlagen, die man nach dem Ertrag eines bestimmten Tages sortieren kann. In der oberen roten Leiste findet man die verschiedenen Sortier- und Filtermechanismen (siehe Bild).

../../_images/ertragLeiste.png

In der linkesten Eintsellung kann nun die Liste aufwärts oder abwärts nach dem Gesamttagesertrag oder dem Tagesertrag in kWp sortiert werden. Das Kästchen Anlage suchen ermöglicht das filtern der Liste nach Anlagen mit einem bestimmten Namen. Die rechte Auswahl zeigt zu Beginn stehts das aktuelle Datum. Über diese Auswahl kann man den Tag anwählen für den man die Anlagen vergleichen will.

Nach Monatsertrag

Mit dem Klick auf den Menüpunkt Nach Monatsertrag gelangt man in eine Liste von Anlagen, die man nach dem Ertrag eines bestimmten Monats sortieren kann. In der oberen roten Leiste befinden sich die verschiedenen Sortier- und Filtermechanismen (siehe Bild).

../../_images/ertragLeiste.png

In der linken Eintsellung kann nun die Liste aufwärts oder abwärts nach dem Gesamtmonatsertrag oder dem Monatsertrag in kWp sortiert werden. Die daneben gelegene Auswahl ermöglicht es die Anlagen nach einem bestimmten Reseller zu filtern. Das Kästchen Anlage suchen ermöglicht das filtern der Liste nach Anlagen mit einem bestimmten Namen. Die rechteste Auswahl zeigt zu Beginn stehts den aktuellen Monat. Über diese Auswahl kann man den Monat anwählen für den man die Anlagen vergleichen will.

Nach Jahresertrag

Mit dem Klick auf den Menüpunkt Nach Jahresertrag gelangt man in eine Liste von Anlagen, die man nach dem Ertrag eines bestimmten Jahres sortieren kann. In der oberen roten Leiste befinden sich die verschiedenen Sortier- und Filtermechanismen (siehe Bild).

../../_images/ertragLeiste.png

In der linken Eintsellung kann nun die Liste aufwärts oder abwärts nach dem Gesamtjahresertrag oder dem Jahresertrag in kWp sortiert werden. Das Kästchen Anlage suchen ermöglicht das filtern der Liste nach Anlagen mit einem bestimmten Namen. Die rechte Auswahl zeigt zu Beginn stehts den aktuellen Monat. Über diese Auswahl kann man den Monat anwählen für den man die Anlagen vergleichen will.