sections/logger/PLEXLOG-Datenlogger/Anschluss_Wechselrichter/SMA/../../../_static/images/instructions/datalogger_anleitung/instruction_cover4.png


SMA Sunny Tripower CORE1 (LAN)


Allgemeines:

Schnittstelle im WR integriert: Ja, RJ45/Netzwerk-Buchse ist integriert Verkabelung über Netzwerkkabel (Patchkabel) und Ethernet-Router oder Switch(LAN).
Adressierung Wechselrichter: Ja, feste IP-Adresse der Wechselrichter muss vergeben werden .
Abschlusswiderstand/Terminierung: Nein.


Vorsicht

!!!Achtung!!! Vorsicht bei Arbeiten am Wechselrichter! Der Wechselrichter muss vor der Installation der Verdrahtung unbedingt AC-und DC-seitig stromlos geschaltet werden, da sonst aufgrund von Spannungen im Wechselrichter die Gefahr eines Stromschlags besteht! .



Verkabelung zwischen Datenlogger und Wechselrichter


Jeder Wechselrichter sowie der Datenlogger werden einzeln über Netzwerkkabel mit dem Router oder Switch verbunden.

Vorgehen:


Jedem Wechselrichter eine IP-Adresse zuweisen. IP-Adressen-Zuweisung gemäß Anleitung zum Wechselrichter Die ersten drei Zahlenblöcke wie Datenlogger z.B 192.168.178.40 Vierter Zahlenblock: 192.168.178.41

Auswahl zur Erkennung im Datenlogger



Modus: Wechselrichter
Hersteller: SMA Sunny Tripower CORE1



Besonderheiten: -



- Jedem Wechselrichter muss eine statische IP aus dem Adressbereich des Routers vegeben werden. Nutzen Sie hierzu die Web-Oberfläche des Wechselrichters oder die SMA Software Sunny Explorer.

- Der Protokolltyp muss auf Modbus-TCP gestellt werden. Der Protokolltyp muss auf Modbus-TCP gestellt werden. Nutzen Sie hierzu die Web-Oberfläche des Wechselrichters oder die SMA Software Sunny Explorer.