Einstellungen

Standardrechte

Unter Standardrechte befindet sich die Möglichkeit für Kunden und Installateure Rechte zu vergeben oder zu entziehen. Diese Rechte beziehen sich auf bestimmte Bearbeitungsmechanismen, aber auch auf Sichtbarkeiten bestimmter Elemente in der Portalansicht des Benutzers. Dazu findet man hier zwei neben einander gelegene Kästchen. Das rechte Kästchen ist für die Rechte der Kunden und das Linke für die Rechte der Installateure. In beiden Reitern finden sich Listen mit verschiedenen Elementen und jedes Element hat einen Anwahlbutton. Ist dieser Button grau, so hat derjenige nicht das Recht dieses Element zu sehen oder zu bearbeiten. Durch einen Klick auf den Button ist es möglich die Rechtevergabe zu ändern. Nachdem alle Rechte den Wünschen entsprechend verändert wurden müssen die Einstellungen noch mit dem jeweiligen Speichern Button am unteren rechten Rand jedes Reiters gespeichert werden. Jeder neue Kunde oder Installatuer bekommt nun standardmäßig diese Rechte zugewiesen, wenn er angelgt wird.

Störmeldungswesen

Unter dem Menüpunkt Störmeldungswesen ist es möglich zu Entscheiden, wer bei einer Störmeldung eine Benachrichigung bekommen soll. Dazu findet man dort einen Reiter mit den drei Parteien Kunde, Installateur und Administrator vor. Neben jeder Partei finden sich zwei Anwahlbuttons, jeweils einer für Fehler und Warnungen. Sind diese Buttons grau, so werden die jeweiligen Benachrichtigungen an diese Partei nicht verschickt. Durch anklicken der Anwahlbuttons kann man ihren Status ändern und anschließend alle Änderungen über den Speichern Button speichern. Im Kästchen darunter finden Sie eine Beschreibung, welche Ereignisse Auslöser von Benachrichtigungen sind.

Leistungsabweichung

Unter dem Menüpunkt Leistungsabweichung kann man die Standardwerte für eine Modulfeldabweichung editieren, oder einen neuen Standard für eine Modulfeldabweichung hinzufügen. Standardmäßig finden sich hier zwei Einstellungen für Modulfeldabweichungen, die das ganze Jahr abdecken. Für jede Standardeinstellung einer Modulfeldabweichung findet sich hier ein Kästchen. Man kann die Werte entsprechend Ändern und anschließend mit Speichern seine Einstellungen abspeichern. Über den Löschen Button jedes Kästchens, kann man den entsprechenden Standardwert für die Modulfeldabweichung Löschen. Zudem findet sich in jedem Kästchen auch ein Anwahlkästchen Aktivieren mittels dessen Sie die Standardwerte für die Modulfeldabweichung aktivieren können. Über den + Button in der unteren rechten Ecke können sie einen weiteren Standardwert für die Modulfeldabweichung hinzufügen. Die unter diesem Menüpunkt befindlichen Einträge werden jeder neuen Anlage standardmäßig als Modulfeldabweichungen hinzugefügt. Sie finden diese Einstellungen dann unter Anlageneinstellungen-> Modulfeldabweichungen. Dort können Sie die Einstellungen für die Anlage noch nach Wunsch Ändern. Nur falls eine Modulfeldabweichung aktiviert ist wird auch überprüft, ob das Minimum an Leistungsabweichung innerhalb des angegebenen Zeitraumes auch überschritten wurde.

Vergütung und Bezugsstrom

Unter diesem Menüpunkt kann man die Standardvergütung in Cent und den Standardstrompreis in Cent einstellen. Anschließend kann man diese Werte über den Button Speichern speichern. Diese Werte werden als Standardwerte für jede neue Anlage der Firma verwendet. Man kann sie aber unter Anlageneinstellungen -> Wirtschaftlichkeit für jede Anlage einzeln ändern.

Email Ertragsübersicht

Unter diesem Menüpunkt kann man entscheiden welche Mitarbeiter oder Benutzer welche Ertragsübersichten per Email geschickt bekommen sollen. Dazu sieht man in dieser Ansicht eine Liste von Mitarbeitern und eine Liste von Benutzern mit Emailadresse und Name. Hinter jedem Namen befindet sich jeweils ein Anwahlkästchen für tägliche Berichte, wöchentliche Berichte, monatliche Berichte und Jahresberichte. Markiert man eines dieser Kästchen und speichert seine Änderungen dann mit dem Speichern Button, so bekommt der jeweilige Mitarbeiter eine Email mit dem jeweiligen Bericht zu den Zeiten, die über den Listen beschrieben sind.

Emailtexte

Unter dem Menüpunkt Emailtexte können sie die Emailsignatur und den Email Verabschiedungstext für ihre vom System verschickten Nachrichten bestimmten. Zum anlegen befinden sich unter dem Menüpunkt zwei Eingabefenster. Im oberen Teil eines für den Email Verabschiedungstext und im unteren eines für die Email Sigantur. Zum Befüllen klicken sie in eines der Fenster und geben sie anschließend den gewünschten Text als HTML Code ein. Beachten sie hierbei, dass alle Bilder eine absolute URL besitzen müssen. Nachdem sie die gewünschten Komponenten eingefügt, geändert oder gelöscht haben drücken Sie zum speichern auf den Speichern Button unten rechts im Fenster. Dieser speichert den Inhalt beider Kästchen. Jede folgende vom System verschickte Email wird anschließend mit diesen Komponenten versehen sein.